Direkt am Marktplatz in der Fußgängerzone der Bad Segeberger Innenstadt steht die Marienkirche, eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Norddeutschland. Der Baubeginn fällt ins Jahr 1156. Es war der erste Bau überhaupt, in dem das Gewölbe aus Backstein geschaffen wurde. Der Schnitzaltar ist ein Werk aus dem 16. Jahrhundert.
Die Marienkirche ist
eine der ältesten Backsteinkirchen Nordeuropas,
ein einzigartiges und erhaltenswertes Kulturdenkmal,
eine dreischiffige Basilika im romanischen Stil,
seit über 850 Jahren ein Ort, an dem Menschen Trost und Zuversicht finden,
der traditionsreichste Kulturraum, den Bad Segeberg zu bieten hat.
Die Kirchenmusik an der Marienkirche ist dank des herausragenden Kantors Andreas Maurer-Büntjen und seiner KollegInnen mit ihren vielfältigen Aktivitäten eine tragende Säule des geistlichen und kulturellen Geschehens in der Stadt Bad Segeberg.