Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
Eine Komödie in zwei Aktien von João Bethencourt
Gelegenheit macht Diebe. Dieses Sprichwort nimmt Samuel Leibowitz, ein etwas verschrobener, jüdischer Taxifahrer, ernst und schleppt den in Zürich weilenden Papst mit vorgehaltener Pistole nach Hause, um ihn in seine koschere Speisekammer einzusperren. Für seine Frau Sarah und seine Familie ist dies nichts ungewöhnliches, haben sie sich doch längst an seine skurrilen Einfälle gewöhnt. Dass Samuel einen „Weltfriedenstag“ erpressen will, an dem kein Blut fliessen darf, gefällt dem Papst, und eine herzliche, fröhliche Beziehung entsteht zwischen dem katholischen Kirchenoberhaupt und der jüdischen Familie. Die Welt erhält eine Verschnaufpause…
Ein Theaterklassiker über das friedvolle Miteinander der Menschen – witzig, intelligent und noch immer hochaktuell!